Allgemeiner Studierendenausschuss
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist ein Organ der verfassten Studierendenschaft. Er vertritt die Studierendenschaft, führt die Beschlüsse des Studierendenparlaments (StuPa) aus und erledigt die Geschäfte der laufenden Verwaltung der Studierendenschaft. Der AStA besteht aus dem Vorsitz, dem stellvertretenden Vorsitz und den Referent:innen. Unten findest du Informationen zu allen aktuellen Referaten.
Der AStA vertritt die Interessen der Studierendenschaft, zum Beispiel gegenüber dem Präsidium, der Uni-Verwaltung und Professor:innen. So gilt es im gesellschaftlichen Kontext auf die speziellen Probleme der Studierenden der Universität Paderborn hinzuweisen und für Lösungswege einzutreten. Der AStA übernimmt aber nicht nur repräsentative Aufgaben, sondern hilft den Studierenden als ständige:r Ansprechpartner:in bei Problemen und Fragen weiter. Der AStA wird einmal im Jahr vom StuPa gewählt. Am Ende des Sommersemesters sind die Studierenden der Universität Paderborn dazu aufgerufen, die Mitglieder des StuPa zu wählen. Die Legislaturperiode beginnt am 1. Oktober des Jahres und endet am 30. September des folgenden Jahres. Neben den hochschulpolitischen Aspekten der Arbeit des AStA betreibt er den AStA Copyservice, den AStA Stadtcampus und die Fahrradwerkstatt. Mehrmals im Jahr veranstalten wir große Unipartys, wie beispielsweise das AStA Sommerfestival, kleine, kulturelle und politische Veranstaltungen, sowie diverse Workshops und Weiterbildungsangebote. Solltest Du einmal nicht weiter wissen, schau gerne jederzeit im AStA-Hauptbüro vorbei.
Wir freuen uns auf Dich!
Referate
Geschäftsordnung
Der AStA des 50. Studierendenparlaments hat sich auf seiner ersten Sitzung am 01.10.2021 diese Geschäftsordnung gegeben.
Angestellte im AStA
Der AStA beschäftigt ca. 20 Personen, die in den verschiedenen Bereichen des AStA tätig sind. Du möchtest auch bei uns anfangen? Halte Ausschau nach unseren aktuellen Stellenausschreibungen, zum Beispiel auf unserer Jobbörse oder auf Instagram.
Bei der Assistenz des Vorsitzes handelt es sich um eine nicht gewählte Festangestellte, die den Vorsitz des AStA besonders in den Angelegenheiten Verkehr und Personal unterstützt und für Beständigkeit und Kontinuität sorgt.
Julie Hiedemann & Karina Xavier
05251 60-3690
Der AStA Service setzt sich aus derzeit acht Angestellten zusammen. Zum einen betreuen sie den Copyservice, führen sämtliche dort angebotenen Services aus, von der täglichen Instandhaltung der Drucker bis hin zum Druck und der Bindung von Abschlussarbeiten. Zum anderen ist der AStA Service für die meisten Studierenden die erste Anlaufstelle im AStA, hier erhaltet Ihr generelle Auskünfte und könnt Dokumente für den uniinternen Gebrauch kostenlos beglaubigen lassen. Den AStA Service findet Ihr in Raum ME U 205.
Für die allgemeine Verwaltung und Koordination des AStA Service ist Rieke Offergeld zuständig.
Das Team des AStA Service besteht aus aktuell acht Mitarbeitenden. Zum Team gehören Noah Fritsche, Vera Hillebrand, Dennis Neldner, Alexander Schall, Romina Sottile, Laura Sticht, Lara Vitale und Raphael Wirth.
Ihr erreicht diese über unsere Kontaktseite.
In der AStA Fahrradwerkstatt sind aktuell zwei Personen angestellt. Diese stehen Euch gerne bei der Pflege und Reparatur Eures Fahrrads mit Rat und Tat zur Seite. Ihr findet die Fahrradwerkstatt zu den untenstehenden Öffnungszeiten im Innenhof der Universität.
Aktuell sind Jannik Wüster und Simon Steinfeld Eure Ansprechpartner in der Fahrradwerkstatt.
Das vom Studierendenparlament gewählte Sozialreferat (siehe oben) wird aktuell von zwei Mitarbeiterinnen unterstützt. Sie sind in der Beratung tätig, verwalten die Rechts- und Steuerberatung, organisieren Workshops und Veranstaltungen und noch vieles mehr. Das Sozialbüro findet Ihr im Raum ME U 209.
Im Sozialbüro sind Luisa Krause und Juliet Hardes Eure Ansprechpartnerinnen.
Das IT-Referat des AStA wird aktuell von zwei angestellten Administratoren unterstützt. Unter anderem halten sie die AStA-Website instand, verwalten studentische Email-Verteiler, unterstützen den kompletten AStA bei allen Fragen rund um IT und entwickeln fleißig mit an den Apps des AStA wie z.B. der Copy-App oder der Digitalen Erstitüte.
Als Admins stehen Euch Björn Bick und Daniel Ravi Negi als Ansprechpersonen mit Rat und Tat zur Seite.
Für die Kassenverwaltung und Buchführung im AStA ist Christine Kühn zuständig. Zudem unterstützt sie das Finanzreferat bei der Erfüllung seiner satzungsgemäßen Aufgaben.