Anträge und Formulare
Hier findest Du alle notwendigen Anträge und Formulare. Du kannst diese gerne ausgefüllt und ausgedruckt im AStA Service (ME U 205) abgeben oder uns per Mail zusenden.
Wenn Du bei einer studentischen Veranstaltung in Vorkasse treten musstest, kannst Du dir den Betrag mit diesem Formular zurückerstatten lassen.
Bitte beachten:
- Die Erstattung ist nur mit vollständigen Belegen/Rechnungen möglich.
- Die Belege sollen nummeriert und in korrekter Reihenfolge an den Antrag geheftet werden.
- Ausgaben für Pfand werden nicht erstattet, sie müssen vom Erstattungsbetrag abgezogen werden.
- Für Bewirtungsaufwendungen (Speisen und Getränke) muss zusätzlich ein Bewirtungsbeleg eingereicht werden (siehe unten).
- Für die Erstattung von Reisekosten muss stattdessen ein Antrag auf Reisekostenerstattung gestellt werden (siehe unten).
Für Veranstaltungen, Konzerte, Vorträge etc. gilt diese Honorarabrechnung.
Wichtig: Hierbei handelt es sich nicht um einen rechtsgültigen Vertrag, die Entscheidung über die Gewährung des Honorars trifft das Finanzreferat.
Um Kosten für Bewirtungen (Aufwendungen für Speisen und Getränke) erstattet zu bekommen, müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Antrag auf Kostenrückerstattung (siehe oben)
- Rechnungen/Quittungen für die Bewirtungskosten
- Bewirtungsbeleg (mit Teilnehmerliste und ggf. Erläuterung des Zwecks)
Einmal im Jahr müssen alle Initiativen und Projektbereiche einen Rechenschaftsbericht vorlegen. Hier ist die Richtlinie für die Erstellung zu finden.
Die Download-Links für den Copyclient sind auf der Copyservice-Seite zu finden.